Startseite » Angebot » Supervision / Coaching

Supervision / Coaching

Einzelsupervision / – Coaching

In der Einzelsupervision können Arbeitssituationen aus dem sozialen Umfeld gemeinsam reflektiert werden. Ebenfalls können Themen und Fragestellungen aus dem psychotherapeutischen Alltag, als PsychotherapeutIn, aber auch aus dem sozialpädagogischen Umfeld, Inhalt der Supervision / des Coachings sein.

Im Einzelcoaching kann eine Arbeitssituation, können Probleme am Arbeitsplatz, Inhalt des Coachings sein. Es können aber auch Fragestellungen, welche nicht zwingend belastend sind, zum Thema gemacht werden.

Die Supervision, wie das Coaching dient der Erhöhung der eigenen Fach- und Handlungskompetenz.

Ansatz: Immer steht das gemeinsame Arbeiten am Thema im Vordergrund, im Sinne eines „reflecting team“ , dies als Konzept des gemeinsamen Suchens . . . unter einer fachlich-zielgerichteten Moderation.

Ort: die eigenen Praxisräumlichkeiten

Gruppen- / Teamsupervision:

In der Gruppen-, bzw. Teamsupervision kann die Teamdynamik im Vordergrund sein, oder die Arbeit im Team bezieht sich mehr auf Fallarbeit…. oder beides zusammen.

Mein Ansatz ist immer, nicht aber ausschliesslich, das „reflecting team“, das Abrufen und Moderieren der Fachkompetenz der Anwesenden, der Arbeit an den eigenen Gefühlen als Indikatoren für den Prozess, unter anderem unter Einbezug der Gegenübertragung. Soweit ich fachliche Beiträge leisten kann, bringe ich gerne auch meine eigene Erfahrung aus der therapeutischen Arbeit, Arbeit in Systemen (u.a. Paarberatung und Familien) ein.

Meine speziellen Fachgebiete und Erfahrungen in der Anleitung von Supervisionsgruppen sind Fragen zur Sucht (Alkoholberatung / Suchtberatung) und Fragen zur Struktur und Teamentwicklung.

Ort: In der Institution oder in den Praxisräumlichkeiten (bis max. 5-6 Teammitglieder)