Startseite » Angebot » Sexualtherapie

Sexualtherapie

Sexualtherapie:

Sexualität ist Lebenskraft, kann Schönheit sein, kann Tiefe sein… ist manchmal und immer wieder mit Verletzungen und Übergriffigkeiten verbunden.

Sexualität ist Intimität. Ich bin in meinem Innersten berührt, angesprochen, sehnsüchtig, ich begegne einem anderen Du in seiner / ihrer Intimität, Sexualität.

Geteilte Sexualität, geteilter Eros, ist aus meiner Sicht immer auch Dialog und muss es sein… im Idealfall ein erotischer Dialog zwischen zwei Menschen, welche sich in diesem Dialog treffen, sich öffnen können… auf eine erotische Reise gehen.

Die Störungen in diesem Zusammenhang sind vielfältig. Der erotische Dialog ist die Erweiterung eines voraus gehenden Dialoges.

Paartherapie und Sexualität

Auf dem Hintergrund meiner sexualtherapeutischen Weiterbildung, aber auch aufgrund meiner persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, ist es mir wichtig, dass in einer Therapie das Gespräch über die Sexualität möglich ist, das heisst auch über die Gestaltung der Erotik in der Partnerschaft.

Viele Paare, welche in Therapie kommen, reden nicht über ihre Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Erotik oder haben aufgehört darüber zu reden. Sie sind in subtile und multiple Formen der Vermeidung hineingeraten.

Die allgemeingültigen Bilder –  wie zum Beispiel, dass der Mann immer will  –  sind nicht tauglich und stimmen im Kontext einer Paartherapie oftmals nicht.

Die Paartherapie soll die Möglichkeit bieten, das Gespräch, den Dialog, wieder aufzunehmen, dies immer unter der Voraussetzung, dass die daran Beteiligten dies möchten.

Einzeltherapie und Sexualität

Es ist möglich, Probleme mit der Sexualität in einer Einzeltherapie zum Thema werden zu lassen oder nur punktuell zum Thema Sexualität Beratung zu suchen. Was für die Paartherapie stimmt, stimmt auch für die Einzeltherapie.

Therapie

Mein therapeutischer Hintergrund ist der Approche sexocorporel nach Jean-Yves Desjardin. Auch Weiterbildungen in in systemischer Sexualtherapie und persönliche Auseinandersetzung.

Siehe hierzu auch in der Rubrik: Literatur & Texte

David Schnach:                     Die Psychologie sexueller Leidenschaft

Diana Richardson:              Zeit für Liebe