Startseite » Angebot » Grundsätzliches / Haltung

Grundsätzliches / Haltung

Psychotherapie, psychologische Beratung, Coaching, ob einzeln, ob Paartherapie, ob Supervision, ist aus meiner Sicht primär immer eine Form eines speziellen Dialoges.

Das Dialogische ist wichtig… es ist Das-Sprechen-Können, das Sprache-Finden, den Weg zu einem fruchtbaren Dialog gestalten können.
Das umfasst auch den Dialog mit sich selbst… den innerer Dialog.
Dieser sollte wünschenswerterweise lösungsorientiert sein und wenn manchmal vielleicht nicht unkritisch sich selbst gegenüber, dann aber immer akzeptierend und liebevoll zugewandt sein.

Mein Therapieansatz ist die Gestalt- und Integrative Therapie nach H.Petzold. Mein Therapieansatz umfasst aber auch Elemente der Schematherapie, der Konfliktlösung, der Sexualtherapie, Fragen zu Erziehung, Haltungen als Elternteil… persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Liebe… dem Tod.

Der Therapieansatz ist grundsätzlich angesiedelt in der Lebensspanne, d.h. meine KlientInnen sind im Alter angesiedelt vom jungen Erwachsensein… bis in die Alterspanne.

Es gibt keine Altersbeschränkung, um ungelöste Fragen und Haltungen nicht neu zu überdenken, sich darin begleiten zu lassen.

„There is no end to integration…”

Die therapeutische Begleitung kann punktuell sein und nur wenige Sitzungen umfassen. In der Regel und in den meisten Situationen ist die Begleitung aber eine Begleitung über eine mittlere bis längere Zeitspanne. Der Klient, die Klientin, Sie, bestimmt selbst, im Gespräch mit mir… Dauer, Frequenz und das Ende der Therapie.

Ich habe die Themenfelder und die diagnostischen Zuschreibungen, nicht einzeln aufgeführt, wie zum Beispiel: „Depression, Ängste, Zwang, posttraumatische Belastungsstörung usw.“ Ich denke, dass ich Ihnen in all diesen Bereichen therapeutische Hilfe anbieten kann.

Sollte ich an einem gewissen Punkt meinerseits Einschränkungen haben (und dies wahrnehmen – was ich hoffe und voraussetze) … mache ich dies zum Thema der Therapie, und würde Sie entsprechend weiterweisen.

Ich arbeite mit lösungsorientierten Ansätzen, das heisst die Therapie richtet sich an der Bewältigung aktueller Probleme und gibt Hilfestellungen im Sinne einer verbesserten eigenen Selbstregulation.

Ich arbeite mit Ihnen an biographischem Material zur Aufarbeitung von „unerledigten Situationen“, um Situationen abzuschliessen und neue Ressourcen zu erarbeiten!